Und weiter geht’s!


Am 16. Juni 2008
erscheint der nächste Band
aus der
Edition LyriArte
des hs-LiteraturverlaGes

uta loesken
ela02-Taschenbuch
104 Seiten
ISBN 978-395019617X

Ins Wolkenlicht geschrieben ...
... werden flüchtige Eindrücke zu Momenten des Innehaltens.

Den Blick richten auf die Glasscherbe am Wegrand.
Den Duft sonnenbeschienener Kräuter einatmen.
Dem Ruf der Kraniche in der Nacht lauschen.
Die Gedanken treiben lassen.
In sich hinein spüren.

Beobachtungen im Alltag, unspektakuläre Kleinigkeiten
werden so zu Augenblicken, die uns Zeit schenken für uns selber.

Gedichtband erhältlich im Onlineshop des Verlages
bei Amazon und im guten Buchhandel

Ich bin stolz darauf, Gedichte von Uta Lösken
auch in der Lyric-Gallery präsentieren zu können.

Die Autorin freut sich über Feedback, hier und auf ihrem Blog Auf Travellers Pfaden.


aufblühen


aufbluehen


aufblühen

spreng die Stachelhülle
öffne dich
zeig mir
die Vielfalt deiner Farben
lass sie strahlen
vertraue mir
ich werde dich
nicht pflücken

© Uta Lösken


anzuhören als mp3, gesprochen von der Autorin

Es gibt nichts Schöneres als Frau-sein


frausein


Es gibt nichts Schöneres als Frau sein

Es gibt nichts Schöneres
als Frau sein
Frau
Und nichts anderes als Frau

Nicht Kind
und auch nicht Mütterlein
Frau
Und nichts anderes als Frau

Jederzeit und überall
Und dabei vollkommen egal
Ob allein oder mit dir
Ob mit ihm oder mit ihr

Es gibt nichts Schöneres
Weil als Frau
man alle Männer lieben kann
In ihnen allen
den einen Mann
Und in dem einen
alle liebt
Wenn man als Frau
die Liebe gibt

Als kleines Püppi
liebst du Väter
Als Mutter
liebst nur Söhne du
Doch als Frau
Väter und Söhne
Und ihre Männlichkeit dazu

Und ich
lieb sie einfach alle
Bübchen
Helden
und das Tier
Ich habe meinen Sinn gefunden

Denn so
lieb ich
die Frau in mir

© Evelyne Weissenbach

Edition LyriArte


Ich freue mich sehr, vermelden zu können, dass das Konzept der Lyric-Gallery
in ein Projekt des hs-LiteraturverlaGs übernommen wurde:

ela

Mit der
Edition LyriArte
will der
hs-LiteraturverlaG
ein kreatives Projekt starten,
das Genüsse verschiedener Art bietet:

Ein kleines, feines Label für ausgesuchte Lyrik
in Verbindung mit moderner Malerei.

Der Qualitätsanspruch ist hoch,
doch liegt der Ehrgeiz für diese Edition darin,
besondere Lyrik in ästhetischer Präsentation
zum erfreulichen Preis anzubieten.

Den ersten Band gibt es
seit 15. Mai 2008
im Onlineshop des Verlages
bei Amazon und im guten Buchhandel
ela01-Taschenbuch
106 Seiten
ISBN 978-3950196153

kathrin metz
Gedichte von Nähe und Weite

Sie sind voller Melancholie, die Gedichte von Kathrin Metz;
dabei sind sie von solcher Schönheit,
dass die Bilder und Gefühle, die sie hervorrufen,
als Stimmungen und Befindlichkeiten für jeden nachvollziehbar werden.

Die Gedichte von Kathrin Metz begeistern,
im Internet veröffentlicht unter dem Pseudonym Claire.delalune,
bereits seit langer Zeit viele Lyrikgenießer.
Ich bin stolz darauf, Gedichte von Claire.delalune
auch in der Lyric-Gallery präsentieren zu können.

Die Autorin freut sich über Feedback, hier und auf ihrem Blog Raumwelten.


Kindheitstage


abendstimmung


Kindheitstage

Die Sonne neigt sich,
goldene Frucht.
Es ist,
als wäre ich noch einmal Kind –
unbefangen und sorglos.

Die Ähren wiegen
sich im blauen Wind.
Alles wovon ich träumte –
ein Buch in meiner Hand
und noch wenige andere Sachen –

Seifenblasen
(nicht rot – nicht weiß)
zerplatzt am Grashalm gleich
hinter unserem Haus.

Nur in meinen Träumen
bin ich noch ich.
Erkennst du mein Gesicht?

Auch dieser Sommer wird vergehen.

© Tobias Renk

Komm in die Wälder


komm in die waelder


Komm in die Wälder

im Gezweig der Nacht
zerfließt mein Atem
im aschblauen Äther;
mein Ich ist versunken:
aufgereihte Schatten gleiten
über Adonishügel und lichte Auen
ins Ungewisse

im Tanz der Gestirne
stöbern unbezähmbare Winde
durch nebelverhüllte Wasser;
mein Ich ist versunken:
... alles fließt
– und nichts hat Bestand
: das Schweigen ist in mir

© Konstanze Petersmann

Wenn


wenn


Wenn


alle Küsse gegeben sind,
alles Streicheln vorüber ist,
wenn ich in mein Kissen sinke,
Deinen Duft und Deine Wärme
in mich aufgenommen habe,
dann liegt keine Last der Welt
auf meinen Schultern,
alles ist leicht
und ruhig
und schön.

Das ist Glück.

© Werner Rohrmoser

und leg ich mich in eine nacht


brockman buch


Es ist so weit!
Wie schon seinerzeit bei der Eröffnung dieses Blogs gehofft und geplant, hat mein Verlagspartner,
der hs-LiteraturverlaG, nun den ersten Band Lyrik mit einer Autorin der Lyric-Gallery herausgebracht.
Und es ist wirklich etwas ganz besonderes geworden: Lyrik deluxe.
Im mitternachtsblauen Hardcover mit einer Aktzeichnung von Heinz Spicka.

Mir wurde die große Ehre zuteil, zu den Gedichten dieser tollen Lyrikerin folgenden Klappentext zu verfassen:

Gedichte muss man spüren.
Sie gehören zu den wenigen Möglichkeiten, Gefühle direkt zu übertragen. Wie Musik, wie Malerei. Es kommt nicht auf die Worte an, es kommt auf ihren Ausdruck an, auf die emotionale Kraft, die hinter einem Text erblüht.
Und doch sind es gerade die Worte, die facettenreiche Sprache der Beatrix Brockman, die ihre Lyrik zum Besonderen machen. Sie versteht es perfekt, Sonnengeflechte zu erbeben und dabei das Gehirn zu verwöhnen - eine Kombination, die nur selten anzutreffen ist.
Es gelingt ihr einerseits, Traumgestalten aus den Bildern aufsteigen zu lassen, die sie zu zeichnen vermag und sie mit Klang zu nähren, und andererseits, ihren Mut das Leben anzunehmen, in lyrischer Stärke auszudrücken und dadurch einen festen Boden der Zuversicht zu schaffen.
Ihre Gedanken finden sich in den Gedanken anderer und erklingen dennoch unvergleichlich in den Räumen, die wir an ihrer Hand betreten. Und - sie ertönen aus den Seiten dieses Buches.


Hier präsentiere ich gerne das titelgebende Gedicht:


und leg ich mich in eine nacht

... und leg ich mich in eine nacht
und küss dir licht in deine schatten
sing ich dir worte in den mund
und öffne ich das buch noch mal
auf dessen seiten sich ein blau
aus schlafstaub legt. und schreib ich dir
mit heißem hauch nicht nur sonette
auf die haut, schreib ich dir auch
mit meinem leib den paso doble
im takt von lungen und von herzen
und geh ich fort und bleib ich doch
und warte auf den zimbelduft
der deinem herz entströmt


Das Buch ist im Online-Shop des Verlages zu bestellen, aber selbstverständlich auch in jeder guten Buchhandlung, wie auch bei Amazon.

Die Autorin freut sich über Feedback. Hier und auf ihrem Blog Poetically.

Frühlingsblumenwortgirlande


fruehlingsblumenwortgirlande


Frühlingsblumenwortgirlande

Wenn im März die Becher schlottern,
und im Schnee die Glöckchen läuten,
gelbe Blümchen sumpfig dottern,
kann dies Frühling nur bedeuten.

Wenn im Busch die Röschen winden,
und der Bock in Scharen krautet,
wenn sich V und Eilchen finden;
Frühling unser Motto lautet.

Wenn die Trauben hyazintheln,
und die Wurzeln stinkig niesen,
wenn die Bären weisslich läucheln;
Frühling, Frühling – er will spriessen.

Wenn es schlüsselt, gelb, das Köpfchen,
und die Narren duftend zissen,
grünen Beet und Blumentöpfchen,
will Frühling bunte Flaggen hissen.

Wenn die Spornen lieblich lerchen,
und die Wiese Kräuter schäumt,
huft der Lattich in den Pferchen,
Wald und Beet vom Frühling träumt.

Wenn sie blühen, Milz und Lunge,
weisse Tauben waldig nesseln,
zeigen Löwen Zahn und Zunge,
sprengt der Frühling Winterfesseln!

© Björn Lindt

Glockenschweigen


glockenschweigen


Glockenschweigen

bettet vorösterlich seinen
Leib – geschunden
verhöhnt durch Jahrtausende

zum Götzen geadelt
in die Schuhe geschoben
Scheiterhaufen – Gralsuche – Kriegsgeschrei

missionarischer Indianertod
bete und arbeite
Sitzend zur Rechten

in Windeln gewickelt
ein Kind – Leichentuch auf
Golgatha

Auf Gräbern strecken
Osterglocken sich empor
goldblühend

© Elsa Rieger

und wachst du


und wachst du


und wachst du

... und wachst du
über meine nacht
mit warmer hand
an meinem nacken
und strömt aus
deinen braunen augen
eine wurzel mir
ins herz, das sich
wie frisch gepflügte äcker
dem durchdringen öffnet
und ist sie fruchtbar
meine erde – und blüht
so neu was kürzlich
erst zu welken schien

© Beatrix Brockman

nacht des heiligen trifun


nacht des hl trifun


nacht des heiligen trifun

nachts umher ging und schrie
so traurig: küssen wollt
unter zweigen ich
wo man die augen offen
bis zu himmel
schlafen kann


die nacht als sie sterne
in den wimpern trug
unerwartet: sie versank
im zarten birkenbaumschatten
dass mein herz
für immer gebrochen

© Miroslav Dusanic

Abendstimmung


abendstimmung


Abendstimmung

Wenn die Sonne kraftlos in das Nichts versinkt
und mit letztem Glanze Abendstimmung bringt,
deckt die Welt sich zu, mit Sehnsuchtsschleiern,
und der junge Abend ringt in stillen Feiern
mit des Tages letztem Atemzug;
abgestreifte Hektik dieser Zeit -
tiefe Ruhe, Frieden, Einsamkeit.
Nur noch Schweigen ringsumher,
und die Schatten huschen durch das Meer
letzter Taggedanken.

© Gisela Seidel

Schneeglöckchen


schneegloeckchen


Schneeglöckchen

's war doch wie ein leises Singen
In dem Garten heute nacht,
Wie wenn laue Lüfte gingen:
"Süße Glöcklein, nun erwacht,
Denn die warme Zeit wir bringen,
Eh's noch jemand hat gedacht." -
's war kein Singen, 's war ein Küssen,
Rührt' die stillen Glöcklein sacht,
Daß sie alle tönen müssen
Von der künftgen bunten Pracht.
Ach, sie konntens nicht erwarten,
Aber weiß vom letzten Schnee
War noch immer Feld und Garten,
Und sie sanken um vor Weh.
So schon manche Dichter streckten
Sangesmüde sich hinab,
Und der Frühling, den sie weckten,
Rauschet über ihrem Grab.

Joseph Freiherr von Eichendorff
1788-1857

Die LYRIC GALLERY

Liebe Lyrik-Freunde!
Leider habe
ich in den letzten Jahren
viel zu wenig Zeit
für diese Seite gefunden.
Deshalb werde ich sie nun
"einfrieren“.
Da aber so viele schöne
Texte drauf sind,
lösche ich sie nicht,
sondern bestücke sie
nur nicht weiter.
Viel Freude beim
Immer-Wieder-Lesen!

Eure evelyne w.

Kommentare

Josef Mühlbacher Schock
Ich hab mich von dem Schock noch gar nicht erholt,...
Josef Mühlbacher (Gast) - 27. Okt, 18:24
auf dem kreuzweg
auf dem kreuzweg es trägt die zeit das kreuz beugt...
lyria - 3. Apr, 10:24
und steigt der eros aus...
und steigt der eros aus dem weinberg und aus dem...
evelyne w. - 23. Mai, 22:53
Ein blauer Ostergruß
Ein blauer Ostergruß Die Nacht war hell Reale Träume jagten...
evelyne w. - 30. Mär, 14:22
zum ende hin
zum ende hin will ich mich hoch strecken dir entgegen...
evelyne w. - 12. Feb, 21:32

Links


















User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 7136 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 11:54

achim amme
adelbert von chamisso
alexander puschkin
angelika donant
angelika gentgen
anja millen
anne michallik
annette gonserowski
anton wildgans
beatrix brockman
birgit heid
birute rosemann
björn lindt
bruni markert
bruno meier
christa issinger
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development